$t(Zum Inhalt)

Wir stellen uns vor: Qualität

Qualitätspolitik

Der hohe Qualitätsstandard unserer Produkte ist die Grundlage für die
wirtschaftliche Sicherung des Unternehmens, der Wettbewerbsfähigkeit und der
stetigen Erweiterung der Marktanteile.

Qualität bedeutet für uns, die Wünsche und Forderungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, wenn möglich zu übertreffen.

Deshalb ist die Qualitätspolitik unseres Unternehmens Bestandteil der strategischen Unternehmensplanung. Der zentrale Punkt ist die erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Die Sicherung des hohen Qualitätsstandards unserer Produkte für den Luftfahrt- und Industriebereich, Wehrtechnik und Verkehr ist ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung des Kunden und trägt maßgeblich zu unserem Markterfolg bei. Eine störungsfreie Organisation und die Anwendung des Qualitätsmanagementsystems bilden dafür den notwendigen Rahmen.

Für die Qualitätspolitik setzen wir folgende Unternehmensleitsätze:
  • Die Kundenforderungen bestmöglich zu erfüllen
  • Einhaltung aller zutreffender Anforderungen an unser Unternehmen und unsere Produkte
  • Die Produkte kontinuierlich zu verbessern, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden
  • Qualität beginnt bei der Vertragsprüfung und endet mit der Auslieferung der Produkte
  • Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit zugelassenen Lieferanten
  • Die Qualität der Produkte besitzt erste Priorität, damit die Amphenol im Wettbewerb bestehen kann
  • Angemessene Mitarbeiterqualifikation reduziert die Fehlerquote und dient der Fehlervermeidung
  • Jeder Mitarbeiter ist sich seines Beitrags zur Qualität bewusst und richtet sein Handeln danach aus
  • Weiterbildungsmaßnahmen steigern die Mitarbeitermotivation
  • Schonung der Umwelt durch Anwendung des Umweltmanagementsystems ISO 14001 sowie die Energiemanagementsystems nach ISO 50001
  • Durch kontinuierliche Verbesserung, nachhaltige Ressourcennutzung und umweltbewusstes Handeln leisten wir einen aktiven Beitrag zur Minderung des Klimawandels und zur langfristigen Zufriedenheit unserer Kunden und Partner
  • Förderung des Qualitätsbewusstsein von Mitarbeitern
  • Fortlaufende Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems

Die Geschäftsführung ernennt den Leiter des Qualitätswesens als
Qualitätsbeauftragten; er ist für den Aufbau, die Entwicklung und Pflege des
Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN 9100 verantwortlich. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen in ihrem Verantwortungsbereich mit der
Anwendung der Qualitätsmanagementmaßnahmen dazu bei, die Zufriedenheit unserer Kunden zu erreichen und damit den dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens sicherzustellen.

Zertifikate zum Downloaden:
zu allen Zertifikaten