$t(Zum Inhalt)

Wir stellen uns vor: Qualität

Umwelt und Energie

„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.“

Für die Firma Amphenol-Air LB GmbH ist Umweltschutz und Energieeffizienz neben der Wirtschaftlichkeit ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. Durch eine sorgfältige Betrachtung unserer Produkte und Produktionsschritte sollen Umweltschädigungen vermieden bzw. von Anfang an vermindert werden.

Aus dieser Erkenntnis heraus verpflichten wir uns gem. nachfolgenden Grundsätzen zu handeln:

  • Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden gesetzlichen, regulatorischen und sonstigen bindenden Verpflichtungen im Bereich Umwelt- und Energiemanagement.
  • Wir setzen Ressourcen und Energie sparsam, effizient und nachhaltig ein. Dabei berücksichtigen wir den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse.
  • Wir verbessern unser Umwelt- und Energiemanagementsystem fortlaufend, um sowohl die Umweltleistung als auch die energiebezogene Leistung zu steigern.
  • Wir verpflichten uns, den Ausstoß von Treibhausgasen sowie anderen
    umweltbelastenden Emissionen zu verringern und zur Erreichung der Klimaziele beizutragen.
  • Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, die Umwelt- und Energiemaßnahmen einzuhalten.
  • Unsere Produkte werden recyclingfähig entwickelt und entsprechen dem aktuellen Stand der Umweltverordnung. Wir vermeiden Umweltverschmutzung, reduzieren Abfälle, fördern Recycling und setzen auf umweltschonende und innovative Technologien.
  • Wir legen Wert auf Einsparungen von Energie und Strom und sind bestrebt, den Verbrauch kontinuierlich zu senken sowie die energiebezogene Leistung fortlaufend zu verbessern. Hierzu dient insbesondere
    die Unterstützung des Erwerbs von energieeffizienten Produkten und
    Dienstleistungen. Dazu orientieren wir uns an den technischen Möglichkeiten, welche uns zur Verfügung stehen und benutzen diese unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Überlegungen bei jeder Instandhaltungsarbeit, Renovierung und Erneuerung unserer Infrastruktur.
  • Wir streben mit unseren Zulieferern, unseren Kunden sowie allen Stakeholdern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit an, um auch
    deren Umwelt- und Energiebewusstsein zu vergrößern.
  • Wir unterhalten ein wirksames System zur regelmäßigen Überprüfung dieser Vorgaben.

Die Geschäftsleitung ernennt den Qualitätsmanagementbeauftragten des Unternehmens als Umweltmanagementbeauftragten (UMB) und Energiemanagementbeauftragten (ENMB), der für den Aufbau, die Dokumentation und die Verwaltung des Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 und des Energiemanagementsystem nach ISO 50001 verantwortlich ist.

Sowohl das Umweltmanagement als auch das Energiemanagementsystem wird regelmäßig (mindestens einmal jährlich) vom Umweltmanagement- bzw.
Energiemanagementbeauftragten in Form von internen Audits überprüft und
dokumentiert.

Die Audit-Ergebnisse werden der Geschäftsleitung vorgelegt, um zu gewährleisten, dass das Umwelt- und Energiemanagement regelmäßig überprüft bzw. überarbeitet oder angepasst wird.

Diese Politik ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und dient als Leitlinie für die Festlegung von messbaren Umwelt- und Energiezielen.

Die Geschäftsführung bewertet mind. einmal jährlich das UM-und EM-System durch ein Management-Review. Die Umwelt und Energiepolitik wird regelmäßig an alle Mitarbeiter der AALBG kommuniziert und an den jeweiligen Informationsboards der Abteilungen publiziert. Darüber hinaus wird die Dokumentation im Rahmen von Transparenz für alle Mitarbeiter im Intranet, für alle anderen interessierten Personen auf Anfrage in Papierform zur Verfügung gestellt.

zu allen Zertifikaten